Die Schweiz ist ein bedeutendes Zentrum für Fotografie und visuelle Kunst. Fotoausstellungen – Auch im Jahr 2025 bietet sie eine Vielzahl von Veranstaltungen, die Fotografie-Enthusiasten begeistern werden. Hier ist eine Übersicht über einige der wichtigsten Fotoausstellungen und Events, die Sie nicht verpassen sollten.
Wichtige Fotoausstellungen 2025
photoSCHWEIZ 25
Die photoSCHWEIZ ist die größte Fotografieausstellung der Schweiz. Jährlich präsentieren über 250 nationale und internationale Fotografen ihre neuesten Werke. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das aktuelle fotografische Schaffen und wird durch Workshops, Seminare und Vorträge ergänzt.
Daten: 7. bis 11. Februar 2025
Ort: Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich
Binia Bill – Bilder und Fragmente
Die Fotostiftung Schweiz in Winterthur präsentiert eine Retrospektive über Binia Bill, eine bedeutende Vertreterin der Schweizer Fotografie des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen und würdigt ihre Rolle als Pionierin der modernen Fotografie.
Daten: Bis 26. Januar 2025
Ort: Fotostiftung Schweiz, Grüzenstrasse 45, Winterthur
Daido Moriyama – Retrospective
Photo Elysée in Lausanne widmet dem japanischen Fotografen Daido Moriyama eine umfassende Retrospektive. Moriyama ist bekannt für seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien, die das urbane Leben einfangen.
Daten: Bis 23. Februar 2025
Ort: Photo Elysée, Place de la Gare 17, Lausanne
Oliviero Toscani: Fotografie und Provokation
Das Museum für Gestaltung in Zürich zeigt eine umfassende Ausstellung des italienischen Fotografen Oliviero Toscani. Bekannt für seine provokativen Kampagnen, regt Toscani mit seinen Werken Diskussionen über gesellschaftliche Konventionen und aktuelle Themen wie Gender, Rassismus, Ethik und Ästhetik an.
Daten: Details zu den genauen Daten sind derzeit nicht verfügbar.
Ort: Museum für Gestaltung, Zürich
Wichtige Fotografie-Events 2025
photo basel 2025
Die photo basel ist die erste und einzige internationale Kunstmesse der Schweiz, die sich der Fotografie widmet. Sie bringt Galerien aus der ganzen Welt zusammen und bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Künstlern, Sammlern und Fotografie-Enthusiasten.
Daten: 17. bis 22. Juni 2025
Ort: Volkshaus Basel, Rebgasse 12-14, 4058 Basel
World Press Photo 2025
Das Landesmuseum Zürich präsentiert die besten Pressebilder des Jahres im Rahmen der World Press Photo Ausstellung. Aus mehreren Zehntausend Fotos wählen internationale Jurys die beeindruckendsten und bedeutendsten Bilder aus, die das weltweite Geschehen dokumentieren.
Daten: Details zu den genauen Daten sind derzeit nicht verfügbar.
Ort: Landesmuseum Zürich
Tipps für den Besuch von Fotoausstellungen und Events
- Frühzeitige Planung: Viele Veranstaltungen sind sehr beliebt und Tickets können schnell ausverkauft sein. Es ist ratsam, sich frühzeitig über Tickets und Anmeldungen zu informieren.
- Kamera mitnehmen: Auch wenn das Fotografieren in Ausstellungen oft nicht gestattet ist, bieten Events und Workshops häufig Gelegenheiten, die eigene Kamera zu nutzen.
- Netzwerken: Nutzen Sie die Veranstaltungen, um sich mit anderen Fotografie-Enthusiasten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Inspiration sammeln: Lassen Sie sich von den ausgestellten Werken inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen fotografischen Stil weiter.
Die Schweiz bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl von Fotoausstellungen und Events, die sowohl für Profis als auch für Hobbyfotografen interessant sind. Planen Sie Ihre Besuche sorgfältig und tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Fotografie.